Warum ist eine realistische Bewertung so wichtig?

Immobilieneigentümer schätzen Ihre Immobilie oft zu teuer ein

Immobilieneigentümer, die Ihre Immobilie verkaufen wollen, haben oft eine besonders emotionale Bindung zu ihrem Verkaufsobjekt. Dies führt sehr häufig zu einer Fehleinschätzung, meist einer Überschätzung, des avisierten Verkaufspreises.

Umfragen haben ergeben, dass Eigentümer ihre Immobilie oft um 20 bis 40 Prozent über einem realistischen Verkaufspreis einschätzen. Die führt dazu, dass die Immobilie in den meisten Fällen zu einem „Ladenhüter“ wird, weil potentielle Käufer vom Kaufpreis schlichtweg abgeschreckt werden. Ein realistische, professionell durchgeführte Bewertung führt somit zu einer Beschleunigung des Verkaufsprozesses.

Es kommt aber auch immer häufiger vor, dass Eigentümer ihre Immobilie deutlich zu günstig schätzen und ihnen dadurch bis zu 40 Prozent verloren gehen. Geht man hier zum Beispiel von einem geschätzten Verkaufspreis von € 250.000.- aus und der Eigentümer verschätzt sich um 20%, so macht er € 50.000.- Verlust. Hier hätte er sogar noch einen Makler beauftragen können, denn bei einer Provision von € 7.500.- hätte er noch immer über € 40.000.- Verlust gemacht.

Deshalb sagen wir immer, eine professionelle Bewertung ist immer die Basis für einen erfolgreichen Verkauf.