Verkaufen mit einem Profi

Vor dem Immobilienverkauf gibt es für den Immobilien-Eigentümer gilt es viele Fragen zu klären. Welche Unterlagen werden benötigt? Und soll man die Immobilie mit oder ohne Makler verkaufen? Fakt ist: Der Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung kann mit einem professionellen Makler erheblich erleichtert werden. 

Immobilienverkauf: Warum mit Makler verkaufen? 

Makler sind Verkaufsprofis! Sie können in der Regel gut einschätzen, welche Interessenten am besten zu Ihrer Immobilie passen und können durch ein professionelles Exposé sowie vielfältige Vermarktungsstrategien Ihr Objekt optimal vermarkten. Aufgrund der umfangreichen Marktkenntnis können sie außerdem den richtigen Verkaufspreis vorab ermittelt.

Zu den Pflichten eines Immobilienmaklers beim Verkauf einer Immobilie gehört eine umfassende Aufklärung. Für viele ist der Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung eine große Belastung, die nicht selten mit gewissen finanziellen Tücken verbunden ist. Ein Immobilienmakler behält hier den Überblick und kümmert sich um einen rechtlich einwandfreien Verkaufsprozess. Er organisiert wichtige Behördenwege und informiert umfangreich über alle Nebenkosten. Zusätzlich begleitet ein Immobilienmakler den Verkaufsprozess von Anfang bis zum Ende, sprich bis zur Kaufvertragsunterzeichnung beim Notar (und darüber hinaus). So muss am Ende mit keinen bösen Überraschungen gerechnet werden!

Immobilie verkaufen mit Immobilienmakler: Die Vorteile

Mit einem guten Makler beim Hausverkauf oder Wohnungsverkauf sparen Sie sich viel Zeit und Stress! Hier ein Überblick der wichtigsten Vorteile:

  • Ermittlung des Markwerts
  • Abwicklung von wichtigen Behördenterminen
  • Immobilienbewerbung (online & in Printmedien)
  • Bonitätsprüfung von Interessenten
  • Erzielung des höchstmöglichen Verkaufspreises
  • Unterstützung beim Verkaufsprozess